Diese schön rot oder gelb blühenden Pflanzen kann man wirklich als Wundermittel bezeichnen. Gepflanzt unter Obstbäume halten sie Ameisen und Läuse ab. Schnecken und Mäuse meiden die Kapuzinerkresse, das ist sicher eine willkommene Hilfe im Garten.
Die Blätter und Blüten kann man essen oder sie als Gewürz den Speisen beigeben. Der leicht scharfe Geschmack passt gut zu Salaten und vielen Gerichten. Kapuzinerkresse ist die HEILPFLANZE 2013! Der hohe Vitamin C Anteil und die Gulcosinolate, welche sich im Körper in Senföle umwandeln, sind besonders bei Erkältung und Husten wirksam. Weitere Heilwirkungen werden in den Fachbüchern beschrieben.
Die Pflanzen sind leicht selbst zu ziehen: Den Samen in lauwarmes Wasser oder Kamillentee ca.5 Stunden einweichen dann gleich an Ort und Stelle in die Erde legen.Anspruchsvoll ist die Kapuzinerkresse nicht. Sie liebt Sonne, etwas Halbschatten geht aber auch. Die beste Zeit zur Aussaat ist ab Mitte Mai, bis Ende Juli. Der Gartenbauverein wünscht viel Freude und Erfolg dabei!
Ernst Daller
Gartenbauverein Fischbachau
Kommentar schreiben