Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die grundsätzlichen Bausteine unseres Programms.
Unterjährige Anpassungen geben wir zeitnah in der Spalte rechts und unter Aktuelles bekannt.
Die beiden Eckpunkte des Jahres bilden die Jahreshauptversammlung im April und die
Jahresabschlussfeier im Oktober, zu denen alle Mitglieder eingeladen sind. Auch Nichtmitglieder sind uns jederzeit willkommen.
Ein Tagesausflug und eine 3-Tages-Fahrt haben Tradition und sind die Höhepunkte im Veranstaltungsprogramm.
Bei der Aktion Tag der offenen Gartentür stellen unsere Mitglieder ihre Gärten für Besucher vor. So können schöne Gärten besichtigt und wertvolle Anregungen
mitgenommen werden.
Jedes Frühjahr gibt es für Mitglieder einen verbilligten Einkauf bei einigen Gärtnereien
bzw. Anbietern von Gartenbedarf. Die genauen Termine und Konditionen sind im aktuellen Jahresprogramm beschrieben.
Etabliert hat sich der regelmäßige Gartlertreff in unserem Lehrgarten - dem ersten im Landkreis Miesbach. Von Mai bis Oktober treffen wir uns jeden ersten Montag im Monat ab 18 Uhr im Lehrgarten. Alle Interessenten sind recht herzlich eingeladen, mit anderen Gartlern Erfahrungen auszutauschen oder Fragen rund um das Thema „Garten“ zu stellen.
Zusammen mit dem Bund Naturschutz bietet unser Gartenbauverein jedes Jahr im Frühjahr einen Pflanzlmarkt an. Hier kann jeder, der Pflanzen übrig hat, diese selber
anbieten oder sie dem Verein zur Verfügung stellen.
Werfen Sie doch mal einen Blick in unser Jahresprogramm, das im nebenstehenden PDF-Link zu finden ist. Da gibt es auch heuer viele interessante Angebote.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an unsere ehrenamtlichen Helfer, die mit Ihrem tollen Engagement unser Programm so attraktiv gestalten. Wer sich auch im Verein engagieren oder bei als Helfer unterstützen möchte, kann sich gerne bei unserer Vorstandschaft melden.
Ihre Vorstandschaft